5 Punkte für den altersgerechten Umbau –
Mit dem steigenden Alter stellen viele Menschen ihre Wohnsituation in Frage. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, wird die Immobilie oft zu groß. Treten dann noch altersbedingte Einschränkungen ein, kann sich das eigene Zuhause nicht mehr wohnlich anfühlen.
Gisinger hat Ihnen 5 Punkte zusammengestellt, auf die Sie bei einer altersgerechten Sanierung achten sollten!
Sorgen Sie für einen barrierefreien Zugang zu allen (Wohn-)Räumen. Hierfür können Stufen und Schwellen minimiert oder durch Rampen umgangen werden. Auch Aufzüge und Treppenlifts können dafür sorgen, dass Wohnräume einfacher zu erreichen sind. Eine Verbreiterung der Türen können die Barrierefreiheit für Rollstühle und andere Gehhilfen erleichtern.
Mit den richtigen Badezimmer-Anpassungen sorgen Sie für mehr Sicherheit und Komfort. Eine bodengleiche Dusche, rutschfeste Böden, Haltegriffe und ein unterfahrbares Waschbecken können das Leben im Alter stark vereinfachen.
Mit einer angepasste Beleuchtung im Wohn- und Außenbereich, Bewegungsmelder und eine kontrastreiche Gestaltung helfen bei der Orientierung und reduzieren das Unfallrisiko.
Smarte Technik & Notrufsysteme können den Alltag stark erleichtern. Automatische Türöffner, Sprachsteuerung, Notrufknöpfe oder Smart-Home-Lösungen sorgen für ein Gefühl der Sicherheit, ohne die Selbstständigkeit aufzugeben.
Bequeme Wohnraumanpassung für einen besseren Zugang zu Strom und Möbeln sind im Alter essentiell wichtig. Durch höhenverstellbare Möbel, leicht erreichbare Schalter und Steckdosen sowie rutschfeste Bodenbeläge verbessern Sie die Nutzbarkeit Ihrer Immobilie.
Die Immobilie im Alter
Das Team von Gisinger berät Sie gern umfangreich zu Ihren Möglichkeiten für Ihre Immobilie im Alter. Ob Verkauf, Umbau oder einer professionellen Beratung rund um das Thema Erbe und Schenkung – wir sind an Ihrer Seite!
Weitere Informationen zu unseren Eigentümer-Leistungen finden Sie hier: